Zum Inhalt springen

Hain, Dreifaltigkeitskirche

ev. Hain, Dreifaltigkeitskirche.jpg

ev.-luth. Kirchengemeinde Burkersdorf/Hain

Dekanat Kronach-Ludwigsstadt, Raum Kronach

zuständiges Pfarramt

Evang.-Luth. Pfarramt Burkersdorf
Burgkunstadter Str. 1
96328 Burkersdorf

Tel. 0 92 64 / 97 50
Fax 0 92 64 / 97 51
E-Mail pfarramt.burkersdorf@gmx.net

Kirchengeschichte

Erbaut im Jahr 1668 von August v. Künßberg als Begräbniskapelle. In der Kirche unter dem Altar befindet sich noch heute eine Gruft, die nicht mehr zugänglich ist. Die Epitaphien der Herren v. Künßberg stehen im Altarraum; die der ersten beiden Pfarrer Weber und Stadt am Kircheneingang. Der geschnitzte Barockaltar stammt aus dem Jahr 1669 und stellt die Kreuzigungsszene dar mit Maria und Johannes unter dem Kreuz. Auf der ersten Empore sind Szenen der Passionsgeschichte dargestellt. Auf dem Deckengewölbe wird die Dreieinigkeit Gottes zum Ausdruck gebracht. Von daher hat die Kirche vermutlich ihren Namen erhalten.

1726 wurde die Sakristei und darüber das sogenannte „Herrenstübchen“, in der die „Herrschaft“ über dem Altar sitzend dem Gottesdienst beiwohnte, dazugebaut. Bei der Renovierung 1968 entfernte man das Herrenstübchen wieder. Bei einer weiteren Renovierung 1734 wurde eine zweite Empore eingezogen.

Die Orgel stammt aus der Werkstatt des Bayreuther Orgelbauers Heinrich Buck. Er baute sie für die Hainer Kirche 1877 als mechanische Schleifladenorgel. 1954 erfuhr sie eine Restaurierung, die den Klang schwerwiegend veränderte. Mit der Rückführung in den Originalzustand durch die Firma Kampherm aus Verl ist die Erhaltung einer weiteren Buck Orgel (es existieren nur 4 Exemplare in Oberfranken) gelungen. Mit der Wiedereinweihung 2002 (16.Sonntag n. Trinitatis/15.9.04) konnte gleichzeitig das 125-jährige Jubiläum der Orgel gefeiert werden.

Kirchweihfest

Kirchweih am 4. Advent, wird aber wegen der Zeltkirchweih immer am 1. Sonntag im Juli gefeiert
Anlässlich der Kirchweih veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Hain jedes Jahr eine Zeltkirchweih. Beginn ist der Freitagabend bis Montagabend

Internetauftritt

www.dekanat-kronach-ludwigsstadt.de  

Kirchenglocken

www.glocken.tv/hain

 

Weitere Bilder

6 Bilder