Zum Inhalt springen
ev. Tettau, Ad Portam Coeli-Kirche

Tettau, Ad Portam Coeli

ev.-luth. Kirchengemeinde

Dekanat Kronach-Ludwigsstadt, Raum Ludwigsstadt

zuständiges Pfarramt

Evang.-Luth. Pfarramt Tettau
Pfarrweg 5
96355 Tettau

Tel. 0 92 69 / 229
Fax 0 92 69 / 562
E-Mail pfarramt.tettau@elkb.de

Kirchengeschichte

Die evangelische Kirche in Tettau wurde im Barockstil 1646 erbaut und am 27.07.1646 eingeweiht. Die erste Generalrenovierung erfolgte 1731-33, eine zweite ab 1897 (mit Verlegung des Eingangs auf die Gegenseite, Gotikstil). Bei der dritten Generalrenovierung 1978-80 wurde die Inneneinrichtung der Gemeinde Strössendorf (Barock) eingebaurt und der Eingang an seine ursprüngliche Stelle zurückverlegt. Bis 1922 gehörte Tettau zur Pfarrei Langenau, seit 1935 selbstständige Pfarrei.

Literatur: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tettau, 350 Jahre Kirche "Ad Portam Coeli" Tettau - 1646-1996; Ludwigsstadt 1996

Kirchweihfest

zweiter Sonntag im Oktober
Die Kirchweih in Tettau wird als Dorfkirmes (thüring. Dialekt, nicht "Kerwa") mit Gottesdienst um 9:30 Uhr sowie Umzug und Plantanz in der Festhalle gefeiert. Aktiv beteiligt sich hier die Kirmesgesellschaft.

Internetauftritt

www.kirche-tettau.de
www.dekanat-kronach-ludwigsstadt.de

Kirchenglocken

www.glocken.tv/tettau

Weitere Bilder

8 Bilder