Zum Inhalt springen

Schnaid, St. Marien 

Filialkirche der kath. Pfarrei Wallenfels

Seelsorgebereich Frankenwald, Dekanat Kronach

zuständiges Pfarramt

Kath. Pfarramt St. Thomas Wallenfels
Schloßberg 4
96346 Wallenfels

Tel. 0 92 62 / 422
E-Mail ssb.frankenwald@erzbistum-bamberg.de

Kirchengeschichte

1838 erbaute der Bauer Friedrich Vogler eine Kapelle und spendete eine Glocke. Vorher zur Pfarrei Steinwiesen gehörig, pfarrt die Schnaid seit 1896 nach Wallenfels. In diesem Jahr wird ein eigener Friedhof angelegt. 1924/25 erfolgt am Kirchhügel der Anbau aus Stein an die Kapelle. Im selben Jahr wird die erweiterte Kirche eingeweiht. Anfang der fünfziger Jahre wird die Kapelle zu klein, auch der errichtete Anbau zeigt Spuren von Baufälligkeit. Im Frühjahr 1953 entschloss man sich zum Bau einer neuen Kirche. Bei einer Bürgerversammlung wurde in geheimer Wahl entschieden, dass die neue Kirche in der Mittleren Schnaid gebaut werden soll. Am 19. Juli 1953 wurde der Grundstein für den Kirchenneubau gelegt. Die feierliche Weihe der Kirche „Zum Unbefleckten Herzen Mariä“ erfolgte am 29. August 1954. Im Jahr 2004 wurde eine Innen- und Außenrenovierung durchgeführt.

Quelle: www.wallenfels.de

Patronatsfest

Sonntag nach dem 13.06. (Unbeflecktes Herz Mariä)

Kirchweihfest

letzter Sonntag im August
Gefeiert wird von Kirchweih-Freitag bis Kirchweih-Montag; Festgottesdienst am Sonntag.

Kapellen

Mariä Himmelfahrt-Kapelle, Schnaid - am Friedhof in der Voglerei

Internetauftritt

www.pfarrei-wallenfels.de