kath. Pfarrei
Seelsorgebereich Kronach, Dekanat Kronach
zuständiges Pfarramt
Kath. Pfarramt St. Elisabeth von Thüringen
Bamberger Straße 12
96328 Küps
Tel. 0 92 64 / 71 22
Fax: 0 92 64 / 9 11 23
E-Mail: ssb.kronach@erzbistum-bamberg.de
» Bitte in der Betreffzeile der E-Mail vermerken, auf welche Pfarrei/Gemeinde sich die Nachricht bezieht – so kann am Verwaltungssitz in Kronach die Nachricht dann entsprechend zugeordnet werden.
Kirchengeschichte
„Die Gemeinde Küps erlebte zwei tolle Tage, die wohl bis in fernste Zeiten unvergessen bleiben.“, so hieß es im Bericht der Fränkischen Presse 1931.
Die katholischen Christen von Küps empfanden es lange Zeit unerträglich, dass ein Gotteshaus fehlt. So wurde aufgrund der Initiative von Kommerzienrat Elstner und dem Zweiten Bürgermeister Ernst Hanna ein Kirchenbau verwirklicht. Am 17. und 18. Oktober 1931 wurde die Kirche und die zwei Glocken Namens Elisabeth und Marien feierlich geweiht. Die Konsekration nahmen Pfarrer Müller, Pater Knapp und der Erzbischof von Bamberg, Dr. Jakobus von Hauck vor.
Im Jahr 1973 wurde die leerstehende Edelsteinvilla mit gesamten Grund von der Erzdiözese Bamberg erworben und umgebaut, so dass bereits 1974 Pfarrer Josef Fischer in das neu renovierte Gebäude einziehen konnte.
Aufgrund eines Architektenwettbewerbs im Jahr 1984 und des daraus verwirklichten Umbaus wurde am 26. Juli 1987 das Pfarrzentrum mit dem Umbau der Sankt Elisabethkirche durch Erzbischof Elmar Maria Kredel feierlich an der Jakobi-Kirchweih eingeweiht.
Die kath. Christen von Küps wurden stets von der Pfarrei Theisenort verwaltet. Küps war sozusagen Diaspora. Am 1. Januar 1973 wurde die Seelsorgestelle zur Pfarrei erhoben. Das Gebiet Umschloss den Markt Küps (ohne Johannisthal u. Theisenort) und Weißenbrunn. Für die Kirchengemeinde Küps war Pfarrer Josef Fischer (1967-2002 in Küps; zunächst Kaplan, später Priester) der erste katholische Priester seit der Reformation, der hier wieder seinen festen Wohnsitz hatte.
Patronatsfest
19. November
Kirchweihfest
letzter Sonntag im Juli (Jakobi-Kirchweih)
Ewige Anbetung
12. Januar
Kapellen
Kapelle "Johannes der Täufer", in Tüschnitz
