Kath. Pfarramt St. Thomas
Schloßberg 4
96346 Wallenfels
Tel. 0 92 62 / 422
E-Mail ssb.frankenwald@erzbistum-bamberg.de
1430 wurde die Pfarrei Steinwiesen mit Filiale Wallenfels gegründet. Schon 1544 erhielt Wallenfels das Begräbnisrecht und bereits am 16.12.1549 wurde Wallenfels selbständige Pfarrei. Die Grundsteinlegung der jetzigen St. Thomas Pfarrkirche war am 28.5.1861. Der Junggeselle Bartholomäus Behrschmidt stiftete kurz vor seinem Tod 15000 Gulden. Der neugotische Sandsteinquaderbau wurde unter der Leitung von Maurermeister Herzog aus Schmölz und Zimmermeister Jasse aus Kronach ausgeführt. Am 15.8.1869 wurde die Pfarrkirche von Erzbischof Michael von Deinlein, Bamberg geweiht. Dabei wurde festgelegt, dass künftig das Kirchweihfest am letzten Sonntag im Juli gefeiert wird. Seit dieser Zeit gab es immer wieder kleinere und größere Renovierungen. Die letzte Außensanierung war 2006, die Innensanierung wurde 2008-2009 ausgeführt.
3. Juli, Festgottesdienst um 18.30 Uhr
Sebastiansprozession – Sie geht zurück auf ein Gelubde in der Pestzeit. Wallenfels wurde von der Pest verschont und die Wallenfels gelobten jährlich eine Prozession zu Ehren des Hl. Sebastian abzuhalten. Am 20. Januar, Festtag des Hl. Sebastian, wird das Allerheiligste, mit der Sebastiansreliquienmonstranz und der Statue des Hl. Sebastian in einer Prozession durch die Stadt getragen.
letzter Sonntag im Juli
Die Pfarrkirche St. Thomas wurde am 15.08.1869 geweiht. Dabei wurde festgelegt, dass das Kirchweihfest künftig am letzten Sonntag im Juli gefeiert wird.
25. Januar
Kreuzkapelle am Silberberg Die ursprüngliche Kapelle wurde als Holzbau im 19. Jahrhundert errichtet. Die Neuherstellung erfolgte auf Grund des Kirchenratsbeschlusses am 27.10.1906. Sie ist ein quadratischer Holzbau (2 m x 2 m). In der Zeit vom 21. bis 22. März 1981 wurde die Kapelle von bisher noch unbekannten Tätern verwüstet. Eine Renovierung wurde 2001 vorgenommen. Sie liegt auf dem Waldweg von Wallenfels nach Steinwiesen idyllisch auf dem Silberberg in einem Waldstück.
Weitere Informationen zum Flur-Kreuzweg in/bei Wallenfels sowie dem Wallenfelser Kapellenweg erhalten Sie in unserem Bereich "Flur-Kreuzwege im Landkreis Kronach":