Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Steinberg, St. Pankratius 

kath. Pfarrei

Seelsorgebereich Kronach, Dekanat Kronach

zuständiges Pfarramt

Kath. Pfarramt St. Pankratius Steinberg
Schloßberg 23
96352 Wilhelmsthal

Tel. 0 92 60 / 2 37
E-Mail: ssb.kronach@erzbistum-bamberg.de
» Bitte in der Betreffzeile der E-Mail vermerken, auf welche Pfarrei/Gemeinde sich die Nachricht bezieht – so kann am Verwaltungssitz in Kronach die Nachricht dann entsprechend zugeordnet werden.

Kirchengeschichte

"Neue Kirche"

Neubau im Jahr 1912. Weihe im August 1913. Renovierung des Innenraumes 1959 und 1995, Dachsanierung 2013.

"Alte Kirche"

Im Jahr 1422 erste urkundliche Erwähnung einer Schloßkirche. 2000 - 2004 umfangreiche Renovierung der Alten Kirche. Wiedereinweihung im September 2004.
Selbständige Pfarrei seit 1515.

Besichtigungen

Die "Alte Kirche" (auch manchmal als Schlosskirche Alt-Pankratius bezeichnet) ist zwischen Anfang/Mitte April und Mitte/Ende Oktober jeden Sonntag (außer in den Sommerferien) von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Besichtigung (Aufsicht/Führung vor Ort inkl. Kellergewölbe) und zur Einkehr geöffnet.

Patronatsfest

um den Namenstag des Eisheiligen St. Pankratius, 12. Mai
zeitgleich mit dem Muttertag

Kirchweihfest

zweiter Sonntag im August
eintägiges Fest anlässlich der Kirchenweihe am 11.08.1913

Ewige Anbetung

21. Januar

Kapellen

Josefs- oder Engelhardtskapelle, Schloßberg
Fatima- oder Reutherskapelle, Schloßberg
Kapelle Vetter, Trebesberg
Aschera-Kapelle in der Flur bei Trebesberg
Eichenbühler Kapelle, Ortsteil Eichenbühl
zwei Kapellen in Eibenberg (Anw. Hoderlein und Müller), am Orteingang und Ortsausgang
Höringskapelle, Grieser Berg; Dort befindet sich auch ein Gedenkstein für die 7 Insassen eines über Steinberg explodierten engl. Fliegers im Jahr 1944.
Mariengrotte im Roßlacher Berg

Internetauftritt

www.st-pankratius-steinberg.de
www.pfarreiengemeinschaft-kronach.de