Kath. Betriebsseelsorge Kronach
Klosterstraße 17
96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 5 20 16
Fax 0 92 61 / 5 26 78
E-Mail: thomas.reich@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de
www.arbeitnehmerpastoral-bamberg.de/betriebsseelsorge
Tätigkeitsfeld
Die Betriebsseelsorge ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche. Sie ist da für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie geht in Industriebetriebe, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen hinein, um sich dort für die Belange der Arbeitenden einzusetzen. Dabei sind ihre ersten Ansprechpartner die gewählten Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter.
Wurzel
Die Betriebsseelsorge wurzelt in der Katholischen Sozialbewegung. Die Öffnung der Kirche im 2. Vatikanischen Konzil (1962 - 1965) und dessen Konkretisierung in der "Würzburger Synode" (1971 - 1975) schuf den geeigneten Nährboden für die Entfaltung der Betriebsseelsorge als einer am arbeitenden Menschen ausgerichteten Seelsorge.
Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Solidarität
Die Betriebsseelsorge will vor dem Hintergrund der massiven Umbrüche in der Arbeitswelt gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretungen einen Beitrag dazu leisten, die gesellschaftlichen und betrieblichen Strukturen menschenwürdig, sozial gerecht und solidarisch zu gestalten.
Dabei sieht sich die Betriebsseelsorge vorrangig auf Seiten der kleinen Leute, der strukturell Schwächeren im Wirtschaftsprozess, vor allem auch auf Seiten jener, die davon ausgegrenzt sind.